Realitätssinn und Hoffnung statt Selbstboykott
PädagogInnen und Praxisanleitungen kennen es zur Genüge: sie begleiten junge Menschen, die sich boykottieren und schädigen. Selbst nach einer Phase der positiven Entwicklung scheinen sie sich ein Bein zu stellen und fallen in altes Verhalten zurück. Das ist für alle Beteiligten frustrierend.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie es möglich ist, Klient*innen mit einem positiven Fokus auszubilden und zu begleiten.
Inhalte des Seminars:
Methoden:
Elemente der:
Seminarleitung: Flexible Dozentenzuweisung