Seminare & Trainings

Suchterkrankte Menschen in der Eingliederungshilfe wirksam unterstützen

Die Arbeit mit suchtkranken Menschen beinhaltet eine Reihe von
Aspekten: Was sind die Ziele des Klienten / der Klientin? Welche Ziele verfolgt das Konzept des Arbeitgebers und wie stehe ich zum Beispiel selbst zu Sucht, Abstinenz und andere Punkten der alltäglichen Arbeit?

Inhalte des Seminars:

  • Definition und Bedeutungsaspekte von süchtigem Verhalten
  • Zieloffenheit und / oder Zielfindung im Kontakt mit dem
    betroffenen Menschen
  • Abstinenz oder kontrollierter Konsum
  • Prävention in der Arbeit mit süchtigen Menschen und Psychoedukation
  • Komorbidität und Sucht (psychische Erkrankung und Sucht)
  • Selbstfürsorge als MitarbeiterIn

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen, die mit suchterkrankten Menschen arbeiten.

Dozent:In: Flexible Dozentenzuweisung

Hundelshausen_Suchtkranke Menschen
Foto von Alexander Grey auf Unsplash