Seminare & Trainings

Angststörung: von der Beklemmung zur Kraft

Beklemmende und übermäßige Ängste mit Krankheitswert betreffen viele Menschen, sondern stellen weltweit die häufigste Form psychischer Störungen neben Depressionen dar. Für die Betroffenen, aber auch ihr Umfeld stellt eine Angststörung eine massive Einschränkung der Lebensqualität dar. Neben den Ursachen und Behinderungsbildern gehen wir in dem Seminar vor allem darauf ein, welche Möglichkeiten der Unterstützung und Bewältigungsstrategien es für Leistungsberechtigte gibt. Ein kraftvolles Leben ist erreichbar!

Ziele:

  • Kenntnisse zu Entstehung, Diagnosestellung
    und Varianten des Behinderungsbildes von Angststörungen
  • Abgrenzung zu anderen Erkrankungen und Behinderungsbildern
  • Kenntnisse zu Bewältigungsstrategien und therapeutischen Ansätzen

Methoden:

  • Kurzvorträge 
  • Einzelübungen und Gruppenübungen
  • Austausch 
  • Entspannungsübungen

Dozent:in: Flexible Dozentenzuweisung

Hundelshausen_Angsterkrankung
Foto von Shwa Hall auf Unsplash