Seminare & Trainings

Trauer begegnen

Sicherheit im Umgang mit Verlust im beruflichen und privaten Kontext

Trauer ist eine zutiefst persönliche und zugleich gesellschaftlich oft tabuisierte Erfahrung. Wenn Menschen trauern, ist ihr Umfeld häufig verunsichert: Was kann ich sagen? Wie kann ich unterstützen, ohne zu überfordern? Die Angst, etwas Falsches zu tun oder nicht die richtigen Worte zu finden, führt nicht selten dazu, dass Betroffene sich alleingelassen fühlen – im privaten wie auch beruflichen Kontext.

Ziel des Seminars:

Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über Trauer und deren Auswirkungen auf Betroffene und ihr Umfeld. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden konkrete Werkzeuge und kommunikative Strategien, um trauernden Menschen einfühlsam und sicher begegnen zu können.

Inhalte des Seminars:

  • Trauer verstehen – Grundlagen der Trauer und Ihre Auswirkungen
  • Trauermodelle und -aufgaben
  • Auswirkungen von Trauer
  • Unterstützende Kommunikation
  • Trauernden begegnen
  • Erfahrungsaustausch – Praktische Anwendung und Transfer

Methoden:

  • Kurzvorträge
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Gesprächsführung in Krisen- und Trauersituationen
  • Konkrete Tools für den beruflichen Alltag

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die trauernde Kolleginnen, Mitarbeitende oder Klientinnen begleiten und sich mehr Sicherheit, Einfühlungsvermögen und Handlungskompetenz im Umgang mit Trauer wünschen.

Seminardauer:
Das Seminar umfasst 1 Tag mit insgesamt 8 Zeitstunden inklusive Pausen.

Betriebliche Gesundheit_Verlust Trauer
Bild von Victoria auf Pixabay

Seminarleitung: Diana Michel

  • Zertifizierte Beraterin für Trauer- und Krisen in Unternehmen
  • Geprüfter Systemischer Coach (INeKO Institut a.d. Universität Köln)
  • Qualifizierte Trauerbegleiterin
  • Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung
  • Erfahren in der Begleitung von Betroffenen durch Trauer- und Krisenzeiten