Verlust und Trauer gehören zum Leben – und betreffen jährlich rund 4 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter. Erleiden Mitarbeitende einen Verlust, sind Führungskräfte oft unsicher, wie sie angemessen reagieren können. Dabei sind es häufig sie, die als erste Ansprechpartner gefordert sind –und die Verantwortung für einen angemessenen Umgang mit der Situation sowie die Einleitung der nächsten Schritte tragen.
Ziel des Seminars:
Das Seminar vermittelt Führungskräften notwendiges Wissen und Handlungssicherheit, um Mitarbeitende in Trauer- und Krisenzeiten einfühlsam und angemessen zu begleiten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Orientierung und konkrete Ansätze für eine empathische Führung, die sowohl die betroffene Person als auch das Team im Blick behält.
Inhalte des Seminars:
Methoden:
Zielgruppe:
Seminardauer:
Das Seminar umfasst 1 Tag mit insgesamt 8 Zeitstunden inklusive Pausen.
Seminarleitung: Diana Michel