Unsere Seminare zum betrieblichen Gesundheitsmanagement vermitteln praxisnahe Strategien und wirksame Werkzeuge, um Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag gezielt zu fördern.
„Ich habe mit viel Profit an deiner FB teilgenommen, auch im Rückblick und im Erzählen bleiben die beiden Tage ein Lichtblick!“
– Caritas | P. Hauser | Weimar | Juni 2023 –
– TeilnehmerIn | 2019 –
Dies meinten TeilnehmerInnen zum Webinar:
– Mai 2021 –
„Hallo, Herr Hundelshausen! Ich möchte mich noch einmal für den Verlauf der Fortbildung bei Ihnen bedanken und die Zeit, die Sie sich genommen haben. Ich habe nicht nur wertvolle Tipps und Anregungen zum Thema: „Resilienz“ bekommen, sondern ich habe mich auch im Bereich PC-Kenntnisse (Video-Konferenz) weiterentwickelt. Das war für mich schon eine Herausforderung!“
– I. Keltenich | Brühl | Mai 2020 –
„Die Motivationsfortbildung (War´s das – kann ich jetzt gehen?!“ am 07.03.23) war für unser Team eine Bereicherung. Die vorgestellten Methoden – viele davon haben wir an uns selbst ausprobiert, dann wendet man sie erfahrungsgemäß auch tatsächlich anpassten genau auf unsere Klientel. Der berufliche Erfahrungshintergrund des Seminarleiters war dabei sehr hilfreich. Die Themen wurden einprägsam, interessant und lebendig vorgetragen. Eine Fortbildung, die Freude macht und …motiviert!“
– Team der Gelben Villa; Caritas Betzdorf e.V. | Kirchen | Februar 2023 –
– Thema „War´s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation | Wesel/Niederrhein | August 2023 –
„Herr Klemens Hundelshausen gestaltete am 28.07. einen Workshop für Führungskräfte, Fachdienst und Bereichsverantwortliche der WfbM und RAW Nüdlingen, einer Einrichtung für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen der Lebenshilfe Schweinfurt. Die Gruppe umfasste 11 Personen. In entspannter Atmosphäre, im Seminarhaus und Cafe WALDEN in Oberthulba, verstand es Herr Hundelshausen, viele wichtige Informationen zu vermitteln und gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten anzubieten, sich selbst aktiv einzubringen und sich mit dem Thema persönlich auseinanderzusetzen. Herr Hundelshausen verstand es, eine gute Balance zwischen informativem Input (Informationen über Führungsstile, Zusammenhang zwischen Führung und betrieblichen Krankheitstagen, usw.) und Einbeziehung der Teilnehmer her zu stellen. Mit einfachen aber tiefgehenden Übungen aktivierte er die TeilnehmerInnen und er verstand es, ein gutes Gruppenklima zu schaffen.
Durch intensive Gespräche in Kleingruppen, konnte das eigene Führungsverhalten reflektiert und neue Verhaltensweisen erprobt und eingeübt werden. Die Führungskräfte der Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe e.V. Schweinfurt bedanken sich herzlich für das gelungene Seminar zum Thema „Gesund führen – Mitarbeiter und sich selbst!“
– WfbM und RAW Nüdlingen | Oberthulba | Juni 2019 –
„Danke für den hilfreichen Vortrag gestern in Freudenstadt. Bitte schicken Sie mir das Arbeitsblatt (Strategie für ein glückliches Leben).“
„Dieses Programm hat mir sehr zugesagt und könnte hilfreich sein, meinen Alltagstrott zu unterbrechen. Vielen Dank!“
„Für mich war TEK definitiv der Anfang für ein besseres Leben.“
– Leitender Angestellter –
– Abteilungsleiterin –
– TeilnehmerInn –
– TeilnehmerInn –
Herr Hundelshausen „referiert ansprechend; gut vorbereitet, nutzt kommunikative Lehrformen, geht auf meine Fragen ein…“
Besonders gefallen hat mir: „der ruhige Umgang…, das offene sprechen in der Gruppe…, ich verstehe jetzt viele Sachen besser, die mich selbst betreffen…die mit Bewegung kombinierten Übungen…“
– TeilnehmerIn | Benediktushöhe Retzbach | April 2019 –
Rückmeldung einer Leitungskraft, die Klemens Hundelshausen 2023 und 2024 beraten hat. Die Betreffende durchlief einen Entscheidungsprozess, ob Sie Ihre Stelle wechseln soll, ggf. zu einem neuen Träger oder nicht.
„Ich bin ja nun seit Oktober als Leitung für (…..) Es geht mir sehr gut. Der Wechsel ist definitiv die richtige Entscheidung gewesen. Alle sind sehr freundlich, offen und hilfsbereit und irgendwie froh, dass ich da bin und mich um alles kümmere. Das Team ist sehr nett, auch die Verwaltung und die Kollegen (…).Mein Chef ist auch sehr nett. Ich erfahre sehr viel Wertschätzung und positive Rückmeldung. So haben sich z. B. die Krankheitstage der MA reduziert, seitdem ich da bin (sagt man mir). Durch den Schulbetrieb bzw. die Ferien habe ich viele Möglichkeiten für freie Zeit – da muss ich mich erst daran gewöhnen 😉. Meine letzte Stelle in N vermisse ich gar nicht, was mich selbst etwas überrascht, da ich doch gerne dort gewesen bin und der Abschied für mich schwer war. Mein Chef hat mir ein sehr schönes Arbeitszeugnis ausgestellt, sehr individuell. Nächste Woche besucht mich eine Gruppe MA aus N und wir gehen zusammen essen.“
– Leitungskraft | Berufliche Beratung | 2023/2024 –
Sie wollen mit uns zusammenarbeiten?